
Sie sind auf der Suche nach einem Hundetrainer?
Sie möchten ihren Welpen von Anfang an liebevoll ins „Erwachsenen -Alter “ begleiten
Sie möchten gerne für Ausstellungen trainieren
Sie möchten gerne ihren Hund Alltagstauglich machen
Sie möchten gerne schöne Fotos von Ihrem Hund haben
Sie möchten gerne Stand-Up Paddel oder Skifahren oder andere Sportarten mit ihrem Hund machen
Sie können mich gerne rund um das Thema Erziehung, Ausbildung, Sport usw kontaktieren
info@shadeguard.at
Als Hundetrainerin habe ich eine große Verantwortung den Tieren und Menschen gegenüber. Deswegen ist es mir wichtig, mich ständig weiterzubilden um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Zum Glück hat sich in den letzten Jahren sehr viel in Richtung Hundetraining getan.
Das Wichtigste bei der Ausbildung eines Hundes ist das Vertrauen. Leider wird heute noch immer mit viel Gewalt (meistens aufgrund von Unwissenheit) gearbeitet.
Wichtig ist es einen Hund lesen zu können, seine Bedürfnisse zu verstehen, und darauf einzugehen. Ein Hund braucht nicht grenzenlose Freiheit, sondern – je nach Charakter und Rasse – Grenzen und liebevolle Konsequenz.
Ich bin seit 10 Jahren Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, habe die Ausbildung zum Therapiebegleithund mit meinem Vegas gemacht, und arbeite seit nunmehr 30 Jahren mit verschiedenen Hunderassen.
Da ich seit über 20 Jahren selbst Hütehunde – Australian Shepherd – besitze, bin ich besonders in diesem Bereich tätig. Denn eine reaktive Hunderasse wie der Australian Shepherd ist oft im Alltag alles andere als leicht zu händeln.
Da ich selbst seit über 10 Jahren Mehrhundehalterin bin, weiß ich auch welche Probleme es in einem Rudel geben kann.

Auszug aus meinen aktuellen Fortbildungen
– Die Kastration aus verhaltensbiologischer Sicht (Prof. Gansloßer)
– Das menschliche Ende der Leine
– Symposium der Tischutzombudsstelle Steiermark
– Ernährung und deren Auswirkungen auf des Verhalten des Hundes (Prof. Gansloßer)
– Aggressionsformen und deren Zusammenwirken (Prof. Gansloßer)
– Halbwissen im Hundetraining auf dem Prüfstand
– Fehlentwicklungen in der Mensch- Hund Beziehung
– Aggression & Dominanz
– Internationales Hundesymposium
– Impulskontrolle beim TBH
– Sterssmanagement und Entspannung
– Verbale und nonverbale Kommunikation
– Therapiebegleithundeausbildung mit diversen Modulen


